null

AMF Hochspannungsverstärker

1.Ausgangsspannung: 0 ~±10kv DC oder AC Spitze

2.Ausgangsstrom: 0 ~±60 mA DC oder AC Spitze ±300mA maximal 20us

3. Große Signalbandbreite: DC bis über 10 kHz (2% Verzerrung)

4. Gleichspannungsverstärkung: 1000 V/V

5. OEM-Anpassung möglich

Hochspannungsverstärker AMF10R600, Ausgangsspannung ±10 kV, Ausgangsstrom ±60 mA DC, Ausgangsspitzenstrom ±300 mA bis zu 20 µs, Wisman Hochspannungsnetzteile bieten Hochspannungsleistungsverstärker für Industrie- und Forschungsanwendungen. Durch das vollständig aus Festkörpern bestehende Hochspannungsisolationsdesign können eine hohe Umwandlungsrate, ein breites Spektrum und ein geräuscharmer Betrieb erreicht werden. Der aktive Vierquadrantenausgang absorbiert oder gibt Strom an eine reaktive oder ohmsche Last über den gesamten Ausgangsspannungsbereich aus. Diese Art von Hochspannungsverstärkerausgang von Wisman Hochspannungsnetzteilen ist unabdingbar, um eine genaue Ausgangsreaktion und die hohen Umwandlungsraten zu erreichen, die für eine Vielzahl von Lasten erforderlich sind. Beispiele hierfür sind hohe kapazitive oder reaktive Lasten.

Produkteigenschaften:

Vier-Quadranten-Ausgang zum Ansteuern kapazitiver Lasten

Geschlossenes Regelsystem sorgt für hohe Präzision

Kurzschlussschutz zum Geräteschutz

Vollständig festkörperbasiertes Design, wartungsfreier Betrieb

Anwendungen für programmierbare DC-stabile Stromversorgungen

Geringes Ausgangsrauschen für hochpräzise Ausgabe.

Typische Anwendungen:

Dielektrisches Elastomer, Weichroboter, HASEL-Aktuator (künstlicher Muskel), Elektroaktives Polymer, Ionenleitender Polymergelfilm, Pneumatischer künstlicher Muskel, Elektroviskose Flüssigkeit, Magnetorheologische Flüssigkeit, Ferroelektrischer Tester, Piezoelektrischer Antrieb und Steuerung, Lasermodulation, Halbleiterforschung, Elektrostatische Ablenkung, Elektrorheologische Flüssigkeit, Wechsel- oder Gleichstromvorspannung, Teilchenbeschleuniger, Massenspektrometer, Materialcharakterisierung, Ferroelektrikum, Atmosphärisches Plasma, Dielektrische Barrierenentladung, Dielektrische Barriere, Dielektrische Barrierenentladung, DBD-Plasmaaktuator, Atmosphärendruckplasma, Koronaentladung, Elektrostatischer Schwebeofen, Elektrostatische haptische Anzeige, Wasserbaum, Dielektrischer Durchschlagstest, Ionenstrahlablenkung, Elektronenstrahlablenkung, Elektrophorese, Dielektrophorese, Blitzsintern, Materialpolarisation, Ionenmotor, Teilchenbeschleuniger, Materialcharakterisierung, Elektrostatischer Aktuator, Elektrostatisches Spinnen, Elektrostatisches Sprühen, Elektrostatische Beschichtung, Prüfung von Solarmodulen (Photovoltaikzellen), Langmuir-Sonde, Herstellung elektrooptischer Modulation, Elektrofotografie, Koronagenerator, Verbrauchsmaterialien für Scorotron-Gitter, Hauptladewalze (PCR), Entwicklungswalze, Koronaladezubehör, Aufladen empfindlicher Trommeln, elektrostatischer Saugnapf, elektrostatische Ablenkung geladener Teilchenstrahlen, 3D-Druck (Anwendung elektrohydraulischer Energietechnologie (EHD)) usw.